
Implementierung von Bim
Building Information Modeling
Der Bauherr definiert die grundlegenden Ziele des Projekts und setzt in Verbindung mit dem Team der SOLLPLAN, den dafür am besten geeigneten Umfang des Einsatzes der BIM-Methode grundsätzlich fest.
Wir nehmen die Rolle als BIM-Manager wahr und stehen auf der Ebene der klassischen Projektsteuerung als Berater des Bauherrn und vertreten diesen auch bezüglich der Kommunikation und Koordination im BIM-Projekt. Wir definieren nach Beratung mit dem Bauherrn die technische Umsetzung dessen Anforderungen für das übrige Team. Wir sind damit verantwortlich für die strategische und projektbegleitende Steuerung der BIM-Prozesse.
Unsere Aufgaben sind folgende:
- Beratung bei der Aufstellung der Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA);
- Beratung bei der Aufstellung des BIM-Abwicklungsplan (BAP);
- Kontrolle über den Ablauf des Projekts terminlich;
- Kontrolle über den Ablauf des Projekts technisch, bezüglich der Einhaltung der BIM-Anforderungen;
- Kontrolle der Erreichung von BIM-Zielen.
- Unterstützung bei der Ausschreibung und Vergabe des BIM Managements an einen BIM Gesamtkoordinator
Erklärung BIM:
Die Basis von BIM ist ein virtueller, geometrisch modellierter „virtueller Zwilling“ des Bauvorhabens oder Bestandsobjekts, welcher mit viel mehr als den rein geometrischen Informationen parametrisiert wird.
BIM Prozesse besitzen drei wesentliche Schritte:
- Die Erfassung der Informationen im 3D Modell.
- Den Austausch und die Koordination der Daten zwischen den Beteiligten.
- Modellauswertungen und Simulationen hinsichtlich der angestrebten Ziele wie Plänen, Baukosten, Ausschreibungen, Termine und so weiter.
Telefon
030 629 314 322
info@sollplan.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt