
Unterstützung des Nachtragsmanagements
Nachträge sind Angebote für noch nicht beauftragte Leistungen eines bereits in einem Vertragsverhältnis stehenden Unternehmens. Sie beinhalten die Beschreibung der Leistung und deren Vergütung. Nachträge ergänzen oder ersetzen bereits beauftragte Leistungen.
Unsere Leistungen im Nachtragsmanagement :
Gehen Nachträge ein, so werden diese in mehrfacher Hinsicht vom Team der SOLLPLAN geprüft.
- Besteht ein Anspruch auf Vergütung oder ist der Nachtrag ganz oder in Teilen zurückzuweisen?
- Besteht ein Anspruch, so ist dieser vom Prüfenden gegenüber dem Auftraggeber unter Angabe der Anspruchsgründe darzulegen.
- Der Nachtrag wird darauf in technischer Hinsicht geprüft, ob die angebotene Leistung auch die benötigte Leistung abdeckt.
Danach wird der Nachtrag durch die SOLLPLAN mit einer Vergabeempfehlung zur Beauftragung an den Bauherren gegeben, welcher die zuvor beschriebenen Prüfungen kurz erläutert.
Merke: Unternehmer sind regelmäßig versucht, Schwachstellen in der Planung, Ausschreibung und in Verträgen auszunutzen, um aus rein monetärer Hinsicht Nachträge zu platzieren. Gerade bei öffentlichen Aufträgen kann sich jeder Unternehmer an den Ausschreibungen beteiligen und der billigste erhält den Auftrag. Nicht selten gehört deshalb bei öffentlichen Aufträgen die gezielte Analyse von Schwachstellen in der Leistungsbeschreibung vor der Abgabe eines Angebots zur Auftragsstrategie. Im eigentlichen Angebot kann in Anbetracht der als sicher geltenden Nachträge dann ein niederer Preis eingesetzt und der Auftrag als billigster Bieter erlangt werden. Der geplante Gewinn realisiert sich erst mit der Durchsetzung der bereits im Vorfeld geplanten Nachträge.
Das Team der SOLLPLAN unterstützt den Bauherrn bei der Aufstellung einer professionellen Abwehr der Nachträge. Diese Leistung wird als Anti-Claim-Management bezeichnet.
Telefon
030 629 314 322
info@sollplan.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt