
Projektfinanzierung
Bei Immobilieninvestitionen, die in der Regel langfristig umfangreiche Kapitalbeträge binden, ist eine vollständige Finanzierung durch Eigenkapital selten möglich. Deshalb erfolgt die traditionelle Immobilienfinanzierung meist über Darlehen, die durch Grundpfandrechte abgesichert sind. Für Gewerbeimmobilien wird normalerweise 60 % der Investitionskosten durch erststellige Hypotheken und weitere 20 % durch nachrangige Darlehen finanziert. Ein grundlegendes Prinzip der Immobilienfinanzierung ist, dass die Einnahmen aus der Immobilie die Kapitalkosten decken und der Wert der Immobilie die Sicherheit gewährleisten muss.
In jüngster Zeit entstehen innovative Formen der Immobilienfinanzierung, beispielsweise durch sogenannte Crowdfunding-Modelle. Die traditionelle Immobilienfinanzierung findet immer weniger Anwendung. Bei der Planung der Projektfinanzierung ist es daher wichtig, einen umfassenden Marktüberblick zu schaffen und die Chancen und Risiken verschiedener Finanzierungsmodelle gegeneinander abzuwägen.
Telefon
030 629 314 322
info@sollplan.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt