
Vertragsgestaltung
Nach der Festlegung der Projektstruktur beginnt die Entwicklung eines umfassenden Vertragssystems für das Projekt. Zuerst werden die Rollen der einzelnen Projektbeteiligten und des Projektentwicklers selbst festgelegt, sei es als eigenwirtschaftlicher Entwickler oder im Rahmen eines „Fee Development“. Die Wahl der passenden Einsatzform für alle Beteiligten, einschließlich der Entscheidung zwischen Generalplanung und Generalunternehmung, ist projekt- und zielabhängig und muss im Kontext der Exit-Strategie erfolgen.
Die nächste Phase beinhaltet die Koordination der Schnittstellen und Definition der Aufgabenpakete für alle Beteiligten, insbesondere im Bereich der Entwicklung, Planung und des Baus. Geeignete Vertragsformen für die Beteiligten werden auf Basis ihrer spezifischen Aufgaben und Leistungsbeschreibungen festgelegt, einschließlich der Ausführungsbeteiligten und der an der Planung beteiligten Fachleute.
Ein einheitliches Anlagenbenennungssystem für alle Verträge sowie ein durchgängiges System für Mangelhaftungsansprüche, Haftung und Sicherheiten werden entwickelt. Die Vertragsgestaltung umfasst die Erstellung sachgerechter Einzelverträge und die Festlegung einheitlicher Vertragsstandards („Contract Guidelines“) für große Projekte oder Multi-Projektmanagement-Realisierungen. Eine angemessene Risikoallokation sowie Sicherheitsüberlegungen, auch im Kontext des Exits, sind essenziell.
Die Vertragsverhandlungen erfordern strategische Vorüberlegungen, um einen optimalen Informationstransfer zu gewährleisten und wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen, ohne spekulatives Bieterverhalten zu fördern. Eine generelle AGB-Strategie wird entwickelt, um kritische Klauseln individuell verhandeln zu können.
Abschließend umfasst die Vertragsabwicklung die Durchsetzung der Rechte aus den Verträgen, ein geeignetes Änderungsmanagement (einschließlich Anti-Claim-Management) und die Implementierung eines Projektcontrollings, das an die Besonderheiten des jeweiligen Projekts angepasst ist.
Telefon
030 629 314 322
info@sollplan.de

Impressum
Datenschutz
Kontakt